Hier nun meine ganz persönliche, subjektive und völlig spontane (heißt unverbereitet, weil mir das Team Zukunft hier noch fehlte, sorry dafür!)
Während das “Team Zukunft” um Villis, Luthe, Grönemeyer und Co - mit Homepage, Blog-Beiträgen und Interviews - durch die erweiterte Bochumer Medienlandschaft tourt und PR macht, ist das Team “Tigges, Ernst, Volpers, Bauer und Dorny” erst relativ spät in die heiße Phase des AR-Wahlkampfes- bis zum 14.6. um den Aufsichtsrat “eingestiegen”. Wer gewinnt am 14.6.2025, Team "Villis/Luthe" oder Team "Tigges/Baue"r?
Erst mal war es gestern eine informelle, angenehme Atmosphäre im Yamas und es wurde nur Wasser getrunken von ein paar anwesenden Leuten, so blieb die Atmosphäre relativ nüchtern und größtenteils sachlich (bis auf die BVB-Sache), aber dennoch konnte man sehen, wo das Team des “alten” AR, von dem Villis wegen “unzähliger Alleingänge” ausgeschlossen wurde, mit neuem, unverbrauchtem und frischen Blut, "seine Pflöcke einschlagen will und möchte". Den darum geht es, welche Weichen stellt der neue AR für Kaenzig, Hecking, Dufner und Co?
Da ist zum ersten das scheinbar malade Vertragswesen, das "seit Jahren beim VfL brach zu liegen scheint" und jetzt umfassend umgearbeitet wird und werden muss. Fraglich ist, wie das Team Luthe (MOTTO: mutig, mutig, mutig) und der 13 Jahre amtierende Ex-Präsident/Ex-AR Villis dazu stehen, aber die waren ja gestern schlicht nicht da, um uns auch Rede und Antwort stehen zu können.
Neben dem Vertragsmanagement des VfL wurde deutlich, dass Villis immer wieder durch Alleingänge (Breitenreiter (?) haben wollte - und brutal als Solo präsentierte - statt den glücklosen Zeidler) auffiel, der Vorwurf “einer Palastrevolution” wurde vom alten AR deutlich zurückgewiesen: Der neue, alte AR, ich nenne es mal Team BLAU, scheint im Kern um Tigges, Bauer, Ernst mehr VfL-DNA zu haben, hat aber die Causa „BVB“-Dorny am Beim, die natürlich mit ihren un BVB-Fanboy-Fotos für ihre Kids sicher einigen schwer aufstoßen wird. Das wurde natürlich auch angesprochen und dementsprechend beantwortet. Sie haben sich glaubhaft geäußert. Das könnte auf der JHV einiges an Krawall bringen, ist ein wirklich "tödliches" Thema.
Die Fragen zum Thema “Stadion”, Sponsoren und Investor wurden sehr offen beantwortet, aber da schien es “Konstanz” zu geben, nicht viel Neues und insgesamt kam das Team Blau sehr erdig, z.T. hemdsärmelich und nett rüber, was natürlich nur ein extrem subjektiver Eindruck ist. Mich persönlich juckt diese BVB Geschichte genausowenig, wie die BVB- und S04-Vergangenheit der Villis-Söhne. Hier geht es eigentlich NUR um die Konzepte der wählbaren Leute, aber wenn Luthe "mehr als nur eine Schildkrötenpatenschaft will mit dem Tierpark" (Podcast!), was ist da Haupt- und was da Nebensache? Klar, auch das ist Polemik, aber wer kann schon beurteilen, was beide AR-Teams wirklich leisten?
Im Team Zukunft ist ein Neffe von Grönemeyer, der Football „als viel familienfreundlicher darstellt als Fußball“, aber was „kann man von einem Start-upper“ erwarten: Ist das wichtig?
UWE Tigges wirkte mega authentisch und nicht gekünstelt, man gönnt von dem her den Sieg, doch in den Foren ist das “Team Villis/Luthe” vorne, wobei Villis so eine Art Mentor für den noch etwas unerfahrenen Luthe zu sein scheint und der Grönemeyerneffe, „was mit Startups macht“, nur was hat das genau mit dem VfL Bochum zu tun? Nun, es könnte neue Impulse geben.
Gleichzeitig wirkte Tigges etwas fahrig und wich auch mal aus. Das Team wird einen Wahlkampfendspurt de luxe hinlegen müssen und dann stop the count machen.
Immer wieder war, wenn man nach “Stadion, Sponsoren, Investoren” fragte, das Thema “Mehrwert durch TRANSFERS” ein heiliges Thema, dazu “die demokratische Struktur der Gruppe Blau” und ich persönlich mag die Art von Luthe als etwas BWLlastig sehen und Gustl kommt eher von der jovialen Seite, was gut rüberkommt, aber wer kann es wirklich besser? Der Mann will lernen und schrieb viel mit, der Gustl. Das Luthe den Sportpsychologen macht als den Kumpeltyp muss kein Nachteil sein. Er macht eine gute Performance, Advantage Team Villis.
Das Thema Abstieg war natürlich auch immer noch präsent und es wird wohl auch um "Schuld" gehen, wer hat Zeidler geholt und wer hat zu lange an ihm - und Lettau” festgehalten, gerade was die Kaderplanung angeht. Alle geben zu, den nicht sofort nach der Relegation entlassen zu haben, war ein Fehler.
Vielleicht ist Uwe er der nette Opi während das alte Ultrafeindbild Villis ("Villis raus!") eher so "Mr. Burns ausmacht, der mit
Smithers an der Seite" den Laden führt, wo Homer Supergau für Supergau passieren lässt.
Aber wer kann besser AR, das beantworten so oberflächliche Eindrücke nicht!
Aber all das ist oberflächlich von mir und die Wahl fällt schwer, wobei ich schon weiß, wozu ich tendiere. Ich gebe auch grundsätzlich keine Wahlempfehlungen und hoffe, dass das Rennen eng und fair wird. Der VfL muss am Ende gewinnen.
Ein paar Leute hatten Fragen vorbereitet, doch das Gespräch fing mit einem Fehlereingeständnis an und es steht zu befürchten, dass es auf der JHV zu „einer Schlammschlacht“ kommen kann. Das wünsche ich mir nicht, sachliche Kritik nach dem Abstieg aber schon!
Die Themen “Findungskommission und Frauenfußball” sind nicht so 100% meins, Scouting und NLZ waren hingegen spannenden, wurden aber ausführlich (ersteres) thematisiert. Dazu gab es Fragen zu BoKenner, Stadionneubau und Marketing, zu Transfererlösen als neue Monitärquelle und und und.
Tigges scheint auf Schlammschlacht auf der JHV und Spaltung im Verein keinen Bock zu haben und das nehme ich ihm voll ab: Die Personen Tigges, Ernst und Volpers sind wirklich megasympathisch und rein menschlich kann man sie sich sehr gut im alten und neuen AR vorstellen. Aber Villis/Luthe scheinen auf dr anderen Seite kompetenter zu sein, das Team “Zukunft” ist besser und rechtzeitiger präsentiert. Oder ist das nur Show?
Stark wirkt Luthe im Team Zukunft mit und liegt gefühlt zZ weit vorne. Team Blau kommt auf und will am Ende das Team Zukunft überholen. Ob es noch klappt, da bleiben Zweifel gerade wegen der Causa Dorny/BVB!
Warten wir es ab. Am 14.4.2.025 ist eine wichtige Wahl für Bochumer!
Mir fehlt persönlich noch die zweite Meinung des Teams Luhte/Villis um mich wirklich entscheiden zu können!
Tom
P.S.: Glückwunsch an FaBu (gross!) zur Wahl zum Fanvertreter im AR und Präsidium, Glückwunsch auch an Micha N. zum Zweiten
Platz )))